Rechtliche Ressourcen

Dezember 2023- Februar 2024

18 Länder

Mit dieser Zusammenstellung wollen das European Prison Litigation Network (Europäisches Netzwerk für Strafvollzugsprozesse), seine Mitglieder und Partner nationale Anwälte und zivilgesellschaftliche Organisationen über die wichtigsten rechtlichen Entwicklungen im Bereich des Strafvollzugs in Europa informieren.
Die Zusammenstellung umfasst 14 Mitgliedstaaten der Europäischen Union sowie die Ukraine, Moldau, das Vereinigte Königreich und Russland.


Mehr dazu

Mehr dazu

Mehr dazu

Mehr dazu

Mehr dazu

Mehr dazu

Mehr dazu

Mehr dazu

Mehr dazu

Mehr dazu

Mehr dazu

Mehr dazu

Mehr dazu

Mehr dazu

Mehr dazu

In Bulgarien zeigt die jüngste Rechtsprechung der Verwaltungsgerichte in Fällen, in denen es um den Vorwurf unmenschlicher und erniedrigender Behandlung geht, Diskrepanzen in Bezug auf die Erstattung der der Gefängnisverwaltung entstandenen Prozesskosten: Letztere sollen von den Gefangenen getragen werden, wenn sie den Prozess verloren haben. Dies schafft Rechtsunsicherheit in Bezug auf die Anwendung von präventiven und entschädigenden Rechtsmitteln in Gefängnisangelegenheiten.

Mehr dazu

Mehr dazu

Mehr dazu

Mehr dazu

Mehr dazu


In Zusammenarbeit mit

European Prison Litigation Network
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.